Inhaltsbereich
20.05.2022
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung Archivar (m/w/d)
Die Große Kreisstadt Delitzsch hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Archivar (m/w/d) zu besetzen. weiterlesen>
12.05.2022
Allgemeines
Gut besuchter Bürgerdialog in Delitzsch-Nord
Am Dienstag, dem 10. Mai 2022, fand in Delitzsch-Nord ein Bürgerdialog zum Thema „Grünzug Delitzsch-Nord – Zukunft Stadtgrün“ statt. Dieser widmete sich der Vorstellung der Vorplanungen für den Ausbau der Grünanlagen in diesem Stadtumbaugebiet. weiterlesen>
12.05.2022
Allgemeines
Wohnungsgesellschaft kauft Bahnhofsgebäude am Unteren Bahnhof
Der Untere Bahnhof in Delitzsch hat einen neuen Eigentümer. Die Wohnungsgesellschaft der Stadt Delitzsch mbH (WGD) kaufte die seit Jahren leerstehende Immobilie kurz vor dem anstehenden Zwangs-versteigerungstermin von der Aedificia Delitzsch KG. weiterlesen>
11.05.2022
Ausschreibungen - Laufende
Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Abs. 1 VOL/A - Wiederkehrende Dienstleistungen
11.05.2022
Allgemeines
Tag der Städtebauförderung - Bauprojekte für Bad und Walzenmühle werden vorgestellt
Zum Tag der Städtebauförderung erfahren Interessierte am Samstag, dem 14. Mai 2022, alles Wissenswerte über zwei Großbauprojekte in Delitzsch. weiterlesen>
10.05.2022
Allgemeines
Frühlings- und Genussmarkt erlebt Besucheransturm
Am vergangenen Wochenende zelebrierte Delitzsch den Genuss.
Ca. 15.000 Besucherinnen und Besucher strömten zum Frühlings- und Genussmarkt in die Delitzscher Altstadt. weiterlesen>
09.05.2022
Stellenausschreibungen
Stellenausschreibung für eine/n Schulsachbearbeiter/in (w/m/d)
Die Große Kreisstadt Delitzsch hat zum 01.10.2022 die Stelle eines/r
Schulsachbearbeiter/in (w/m/d) zu besetzen. weiterlesen>
04.05.2022
Allgemeines
28 Luftreiniger für Delitzscher Schulen und Horte
28 mobile Luftreiniger für zwei Delitzscher Schulen und zwei Horte kann die Stadt Delitzsch demnächst anschaffen. Die Auftragsvergabe an ein Unternehmen aus Zossen in Höhe von rund 24.000 Euro brutto hatten die Mitglieder des Technischen Ausschusses in ihrer Sitzung am 3. Mai 2022 einstimmig beschlossen. weiterlesen>
04.05.2022
Allgemeines
Anpassung der Elternbeitragssatzung in Delitzsch
Erleichterungen in Quarantänefall und bei Personalausfall
Nachdem die Staatsregierung seit 2022 im Gegensatz zu den ersten Pandemiejahren 2020/2021 keine landeseinheitlichen Regelungen mehr zur Erstattung von Elternbeiträgen gefasst hat, passt die Stadt Delitzsch ihre Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege an (Elternbeitragssatzung) an. weiterlesen>
04.05.2022
Allgemeines
Beratungsangebot für ukrainische Geflüchtete
Der gemeinsame Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Nordsachsen wird ein Beratungsangebot für geflüchtete Ukrainer im Bürgerhaus Delitzsch unterbreiten. weiterlesen>
27.04.2022
Allgemeines
Handwerkskunst auf dem Frühlings- und Genussmarkt in Delitzsch
Muldenhauer, Kalligraf und Glasbläser führen ihr Handwerk vor
In zehn Tagen beginnt der Delitzscher Frühlings- und Genussmarkt. Neben unzähligen kulinarischen Besonderheiten präsentieren am 7. und 8. Mai 2022 von 10 bis 18 Uhr auch zahlreiche Handwerksstände ihre filigranen Arbeiten. weiterlesen>
27.04.2022
Allgemeines
Barocke Streifzüge im Delitzscher Schloss
Erstmals lädt das Team des Museums Barockschloss Delitzsch zu „Barocken Streifzügen“.
Den Internationalen Museumstag am 15. Mai 2022 nahm Museumsleiter Jürgen Geisler zum Anlass, das Schloss ab 10 Uhr für einen ganzen Tag Lyrik, Gesang und erlebbare Geschichte zu öffnen. weiterlesen>
27.04.2022
Allgemeines
Broschüren für „Tag der offenen Gartentür“ erhältlich
Die Programmbroschüren für die Tage der offenen Gartentür in Delitzsch, Eilenburg, Leipzig und dem Partheland sind ab sofort kostenfrei erhältlich. weiterlesen>
27.04.2022
Allgemeines
Gerät misst Fußverkehr in der Innenstadt
Seit dem 26. April 2022 ist am Breiten Turm ein Laser-Messgerät installiert, mit dem der Fußverkehr in der Innenstadt gemessen wird.
Das Gerät wird für mindestes ein Jahr dort hängen und rund um die Uhr die Publikumsströme erfassen. weiterlesen>