Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 31.01.2023. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist bewertet nach der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Anforderungen
- Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Fachhochschulabschluss/Bachelor als Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Verwaltungsfachwirt (jeweils m/w/d), Abschluss des Angestelltenlehrgangs II, Abschluss eines Bachelorstudiengangs, vorzugsweise der Fachrichtung Verwaltung oder Wirtschaftsinformatik oder ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft bzw. ein gleichwertiger Abschluss
- gute anwendungsbereite Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen,
- ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Stresstoleranz, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit,
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität, Führungskompetenz,
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
Aufgabengebiete
- Leitung der örtlichen Erhebungsstelle
- Koordinierung und Steuerung der Prozesse
- Sicherung der termin- und qualitätsgerechten Aufgabenerfüllung
- Personalverantwortung (Auswahl und Verpflichtung der Mitarbeiter sowie der Erhebungsbeauftragten)
- Durchsetzung der Weisungen und Anordnungen des Statistischen Landesamtes
- konzeptionelle Vorbereitung der Erhebung u. a.
- Sicherstellung der materiellen, technischen und personellen Ausstattung
- Vorbereitung und Durchführung von Schulungen
- Durchführung von Öffentlichkeitsmaßnahmen
- Durchführung der Erhebung
- Koordination, Betreuung und Anleitung der Erhebungsbeauftragten
- Berichterstattung
- Controlling der Aufgabenerfüllung
- Klärung von Problemfällen
Wir bieten
- Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflicher Voraussetzungen, gemäß Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), in der EG 10. Die individuelle Einstufung innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
- flexible Arbeitszeitregelungen mit Arbeitszeitkonto
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersversorgung (ZVK), vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub/Jahr
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf sowie Kopien von beruflichen Abschlüssen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 19.03.2021 an die
Große Kreisstadt Delitzsch
Sachgebiet Personal/ Verwaltungsorganisation
Markt 3
04509 Delitzsch
oder an stellenausschreibung@delitzsch.de, Stichwort: "Leitung Zensus"
Aufwendungen in Verbindung mit der ausgeschriebenen Stelle wie Bewerbungs- und Reisekosten etc. können nicht erstattet werden.
Sofern in dem Bewerbungsschreiben nicht ausdrücklich die Rückgabe der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird und ein frankierter Rückumschlag nicht beiliegt, gehen wir davon aus, dass auf eine Rückgabe verzichtet wird. Bei Verzicht werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Eingangsbestätigungen werden nur per E-Mail versendet (Bitte E-Mail-Adresse angeben!).
Hinweise zum Datenschutz
Wir weisen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b), Artikel 88 Datenschutzgrundverordnung i. V. m. § 11 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz darauf hin, dass sie mit Ihrer Bewerbung eine elektronischen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verbunden ist.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Bezug auf Bewerbungsverfahren finden Sie auf der Website der Stadt Delitzsch (www.delitzsch.de, im Menü: Rathaus/Rathaus online/Stellenangebote).
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung sowie Widerruf geltend machen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Datenschutzbeauftragte (Telefon 034202 67 211, E-Mail: datenschutz@delitzsch.de).
Dr. Wilde
Oberbürgermeister